Die Geschichte des Weltspartags
Der Weltspartag wurde im Jahr 1924 geboren. Die grundlegende Idee bestand darin, den Spargedanken zu fördern und Menschen zu einem besseren Umgang mit Geld zu verhelfen.
Seitdem bewegen bekannte Motive wie KNAX oder Sparefroh (Österreich) Generationen dazu, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen.
Am 31. Oktober 1925 begingen die europäischen Sparkassen erstmals den Weltspartag. Seitdem erinnert uns dieser Tag einmal im Jahr daran, dass wir mit kleinen oder großen Summen Schritt für Schritt ein Vermögen aufbauen können.
Wir feiern auch in diesem Jahr wieder die Weltsparwochen. Natürlich sorgen wir für die nötigen Hygienemaßnahmen.
Wir freuen uns Sie und Ihre Familie in unseren Geschäftsstellen zu begrüßen.
Weltsparwoche vom 25.10. bis 05.11.2021
Die Biene Lina war mit ihren Freunden fleißig unterwegs, sind von Blume zu Blume geflogen, um Nektar für einen feinen Honig einzusammeln. Nun müssen sie aber schnell in ihr Bienenhäuschen zurück. Aber welche Biene muss zu welchem Bienenhäuschen?
Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen.
Eröffnen Sie gleich online bei uns ein kostenfreies Girokonto für Kinder & Schüler.
Münzeinzahler finden Sie in folgenden Sparkassen-Geschäftsstellen: