Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Live-Chat

Manchmal ist es gut...

...wenn man jemanden um Rat fragen kann, der sich auskennt. Nutzen Sie unseren kostenfreien Chat und wir helfen Ihnen gerne weiter.

SSL verschlüsselte Übertragung
Unsere BLZ & BIC
BLZ71150000
BICBYLADEM1ROS

Online-Banking-Zugang mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Online-Banking-Zugang mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • Sicherer Login durch zwei Sicherheitsmerkmale
  • Bestätigung durch TAN-Freigabe oder Geräteerkennung
  • Moderner Standard für digitale Anmeldungen

Ab 18.07.2023 Ihr Online-Zugang mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Um Ihren Schutz im Online-Banking weiter zu erhöhen, wird ab dem 18.07.2023 ein weiteres Sicherheitsmerkmal für die Anmeldung im Online-Banking verpflichtend. Ab dem Zeitpunkt muss zusätzlich zum Anmeldenamen und der Online-Banking-PIN eine TAN-Freigabe erfolgen.

Diese sogenannte Zwei-Faktor-Anmeldung (2FA) ist deutlich sicherer und ist inzwischen der neue Standard für eine geschützte digitale Anmeldung.

Die Anmeldung sieht ab 18.07.2023 so aus:

Im ersten Schritt geben Sie nur noch Ihren Anmeldenamen ein.

Erst nach Klick auf [Weiter] werden Sie zur Eingabe der Online-Banking-PIN aufgefordert.

Sobald Sie dann auf [Anmelden] gehen, werden Sie aufgefordert Ihre Anmeldung via TAN zu bestätigen. Dazu nutzen Sie bitte Ihr gewohntes TAN-Verfahren (chip-TAN- oder pushTAN-Freigabe).

Die Funktionalität wird automatisch von uns bereitgestellt. Sie müssen nichts weiter tun, um in Zukunft noch sicherer Ihr Online-Banking zu nutzen.

Geräteerkennung als alternative Freigabemöglichkeit

Wenn Sie für Ihr Online-Banking häufiger/regelmäßig das gleiche Gerät nutzen, können Sie dieses als „bekannt und vertrauenswürdig“ speichern. Die Möglichkeit dazu wird Ihnen bei jeder Anmeldung erneut angeboten.

Die Registrierung eines Gerätes ersetzt die zusätzliche TAN-Freigabe. Für die Anmeldung an einem von Ihnen gespeicherten Gerät ist dann weiterhin nur der Anmeldename und die Online-Banking-PIN erforderlich.

Wir empfehlen Ihnen, von dieser Möglichkeit nur Gebrauch zu machen, wenn sichergestellt ist, dass nur Sie selbst Zugriff auf diesen PC, Laptop oder Tablet haben.

Weitere Details zur Einrichtung und technischen Voraussetzungen der Geräteerkennung erfahren Sie hier.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i